Artists
JAMARAM kommen mit neuem Album und neuer Show
TO THE MOON AND THE SUN nennt sich der 2019er Longplayer der Reggaenauten um Captain Tom Lugo, die ohne Pause seit zwei Jahrzehnten im Reggaeuniversum mit ihrem Spaceship JAMARAM zu neuen Galaxien unterwegs sind.
Fixsterne sind neben Reggae, Dubwise und Modern Roots all die spacigen Facettten. von Afro, HipHop und Urban Grooves. Die Triebwerke laufen warm, der Countdown zur Show auf dem Weedbeat-Festival 2019 läuft.
iLLBiLLY HiTEC
iLLBiLLY HiTEC verschmelzen Instrumente und Elektronik mit dicken Bässen. Offbeats und eingängige Melodien, werden zu einem Set, dass die Energie einer traditionellen Bandshow, mit dem Flow und der Abwechslung eines DJ-Sets verbindet. Kollaborationen mit Künstlern aus aller Welt lassen alle musikalischen Grenzen verschwimmen, was die Produktionen von iLLBiLLY HiTEC zum vielleicht interessantesten Export des Dubs aus Deutschland macht. Leider geht iLLBiLLY HiTEC in diesem Jahr auf Abschiedstour! Nach 10 Jahren. mit hunderten Shows in der halben Welt sind die Jungs auf Abschiedstour.
Natürlich geht das nicht, ohne ein letztes Mal, zusammen mit der Weedbat Crowd, am Samstag Abend auf der Mainstge abzufeiern.
Million Stylez'
Die Wurzeln von Million Stylez' liegen eigentlich im Hip Hop. Im Laufe der Jahre veränderten sich jedoch die Vorlieben. Million Stylez' Schwerpunkt verlagerte sich von Rap zu Gesang und Deejaying. Er konzentriert sich nun mehr und mehr auf Reggae und Dancehall. Der eingeschlagene Weg führte geradewegs nach Jamaika. Mit "Without U", "All Night" und "This Is Da Style", veröffentlichte Million Styles Tracks, die bei den einschlägigen Sendern in Skandinavien und auf Jamaika gleichermaßen in der Heavy Rotation landen. Anfang März 2006 lieferte er mit "Miss Fatty" einen knallhart auf das Wesentliche reduzierten Dancehall-Burner. Nichts lenkt von dieser prägnanten, dominierenden Stimme ab. Mit der nächsten Nummer "Give Me The Strength" wird das noch deutlicher."Miss Fatty" landet gar an der Spitze der deutschen Reggae-Charts. Seit Jahren tourt er mit großen Namen der Musikgeschichte durch die Wet und endlich stoppt der "Stylez Train" auch beim Weedbeat Festival.
Guacáyo eröffnet das Weedbeat 2019
Die Hamburger Band Guacáyo wird das 15. Weedbeat Festival eröffnen. Es erwartet euch grooviger "Sehnsuchtsreggae" durchzogen von farbenfrohen Beats. Die charakterstarke Stimme der Sängerin trifft auf Timbalissounds und Offbeat genauso wie auf Gitarrenriffs aus Pop und Rock. Guacáyos Songs strotzen vor Freiheitsdrang und Sehnsucht und zelebrieren dabei Unabhängigkeit und Gemeinschaft zugleich.
Luke Nuk'em
Luke Nuk'em, der Geheimtipp für frischen Dancehall aus Deutschland, veröffentlichte im August 2018 sein 12 Track starkes Debütalbum "Newclear". Das Album ist die Essenz seiner zehnjährigen Aktivität, in der größtenteils europäischen Dub/Reggae/Dancehallszene. Seine Texte sind persönlich, ehrlich und positiv. Mal beschreiben sie singend sorgenfreie Nächte oder beleuchten mit hartem Sprechgesang Ungerechtigkeiten in Gesellschaften unserer Welt. Für die Live-Umsetzung des Albums hat sich Luke Nuk'em mit der Backing Band "Chamelion Crew" aus Osnabrück zusammengetan. Freuen wir uns auf diese Kombination auf dem Weedbeat-Festival 2019.